
Brandschutz- und Sicherheitsingenieurwesen
Der Terminus Brandschutz hat in seiner Erscheinungsform viele Varianten. Eine hilfreiche Darstellung gelingt mit dem mittlerweile weit verbreiteten Begriff des 4 Säulen Brandschutzes. Dabei wird das Ziel verfolgt diese 4 Säulen in Interaktion zueinander zu versetzen, Schnittstellen abzuleiten und zu definieren, sowie diese zu beleben.
Schlussendlich sollte als qualitatives und quantitatives Merkmal ein Brandschutznachweis, Brandschutzkonzept oder Brandschutzgutachten stehen.

Dabei ist zu beachten, dass jede Säule ein Fachgebiet in sich selbst darstellt. Aufgrund zahlreicher, legislativen Vorgaben (Gesetz Verordnung Richtlinie) sowie unzähliger technischer naturwissenschaftlicher Ausarbeitungen und Grundlagen, bilden die 4 Säulen ein umfangreiches Spektrum an Tätigkeitsfeldern ab. Diese Tätigkeitsfelder haben sich als feste Säulen über die letzten Jahre im Bereich des planerischen Brandschutzes fest etabliert und bilden die Grundlage bzw. die Basis der brandschutztechnischen Planung. Daher ist der Name „4 Säulen“ auch sprichwörtlich zu nehmen.
Wichtig für Sie:
Wir stellen den notwendigen Einklang zwischen den 4 Säulen her. Unsere Leistungen sollen sich durch Nachvollziehbarkeit und hohe Plastizität kennzeichnen. Wir bieten Ihnen direkte Rentabilitätsnachweise (POI) als Nachweis und Absicherung für Ihr Invest an. Wir versetzen Sie von Anfang an in die Lage, die Notwendigkeit der ganzheitlichen Maßnahmen, im Rahmen des Betriebs Ihrer baulichen Anlage erkennen zu können.