Modell + Punktwolke stransparent

Schnelle, hochauflösende und berührungslose Vermessung

Das Laserscanning ist ein 3D-Verfahren im Bereich der Vermessung, welches die berührungslose, hochgenaue und vollständige Aufnahme komplexer Messobjekte ermöglicht. Das Laserscanning ermöglicht die vollständige Erfassung von Objekten unterschiedlichster Größe und Ausmaße. Das Ergebnis ist ein vollständiges digitales Abbild, das beliebige Informationen und Visualisierungen über Aufbau, Struktur und Längen der Messobjekte liefert.

Hieraus können zum Beispiel zweidimensionale Bestands- und Fassadenpläne oder dreidimensionale Modelle sowie Grundrisse, Ansichten und Schnitte in Form von CAD Plänen erzeugt werden. Auch Fenster, Türen und Säulen lassen sich im Detail in die CAD-Pläne einzeichnen.

Die Vorteile des Laserscannings
  • Sehr hohe Genauigkeit, wodurch sich Planungsfehler minimieren lassen
  • Unzugängliche Bereiche lassen sich einfach vermessen
  • Komplette Fotodokumentation in einfacher Software
  • Es wird für den Scanner kein Umgebungslicht benötigt
  • Reproduzierbarkeit

Anwendungsgebiete

  • Anlagenbau
  • Chemie- und Prozessindustrie
  • Energie und Versorgungsunternehmen
  • Bau & Architektur
  • Innenausbau
  • Geländeaufnahmen

Sei es zur Erstellung neuer Gebäudepläne, der geplante Wechsel einer Produktionsanlage auf engstem Raum, all das wird durch das 3D-Laserscanning vereinfacht. Hersteller von Produktionsanlagen können Ihnen direkt in das von uns bereitgestellte 3D-Modell die neue Anlage einplanen. Die Genauigkeit wird erhöht, Fehlerquoten minimiert und Geld gespart. Auch unterschiedliche Datei-Formate zur Bearbeitung stellen wir Ihnen und den Herstellern von Anlagen zur Verfügung.