Projektmanagement, Projektsteuerung und Projektleitung

Das Projektmanagement wird als Managementaufgabe gegliedert in Projektdefinition, Projektdurchführung und Projektabschluss. Ziel ist es, dass Projekte richtig geplant und gesteuert werden, dass die Risiken begrenzt, Chancen genutzt und Projektziele qualitativ, termingerecht und im Kostenrahmen erreicht werden. Das Projektmanagement schließt damit insbesondere die Projektleitung und die Projektsteuerung ein.

Projektsteuerung ist die wichtigste Aufgabe des Projektmanagers während der Projektdurchführung und umfasst alle Tätigkeiten, die darauf abzielen, die Ist-Werte des Projekts (z.B. Termine, Kosten, Ergebnisse) innerhalb der gesetzten Toleranzen möglichst nahe an den Planwerten zu halten.

Wir unterstützen unsere Kunden durch die Übernahme von z.B. Bauherrenaufgaben oder Consultingaufgaben ohne Entscheidungs-, Weisungs- und Durchsetzungsbefugnis in den Handlungsbereichen und bringen unser gesamtes Wissen in Ihr bestehendes Team für die erfolgreiche Umsetzung des Projektes mit ein.

Die Projektleitung ist direkt verantwortlich für das Erreichen der Projektziele und bringt das Projekt zum Abschluss. Im Gegensatz zur Projektsteuerung verfügt die Projektleitung über Entscheidungs-, Weisungs- und Durchsetzungsbefugnis. Es wird in der Vorbereitungsphase das Ziel definiert, das Budget und die Termine sowie einzelnen Projektschritte geplant. Das jeweilige Team, das für die Durchführung des Projekts bestimmt ist, wird durch die Projektleitung koordiniert und motiviert.

Gerne bringen wir unsere langjährige Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten ein. Wir können die Risiken Ihres Projektes frühzeitig erkennen und vermindern. Wir stehen Ihnen auch in schwierigen Projektphasen zur Seite und geben Ihnen die notwendige Sicherheit für das Erreichen Ihrer Projektziele.